FAQ

FAQ für Neugeborenen-Shooting

FAQ

Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Neugeborenen-Shooting?

In den ersten 10 Tagen schlafen Babys viel und lassen sich wenig aus der Ruhe bringen, wodurch wir auch in den Posen und Kulissen variieren und mehr ausprobieren können. Nach den 10 Tagen werden die Babys wacher. Sie können starke Neugeborenen Akne und die 3-Monats-Koliken entwickeln, was ein Fotoshooting erheblich erschweren kann.

Ist nach 10-14 Tagen dennoch ein Babyshooting möglich?

Falls Sie aufgrund unvorhergesehener Umstände das Babyshooting nicht innerhalb der erst 10-14 Tage wahrnehmen können, haben Sie die Möglichkeit bei mir bis zum 3. Lebensmonat ein Neugeborenen Shooting zu buchen.

Welche Outfits eignen sich am besten für die Neugeborenen Shootings?

Für Ihr Neugeborenes habe ich eine erstklassige Auswahl an Wollgarnsets, Woll- und Wickelschals (Stoff), liebevoll handgefertigte Kleider und Bodys, Outfitsets, Mützen und Haarkränze, die zur Verfügung gestellt werden und vorab bei der Beratung ausgewählt werden können.

Für die Familienbilder empfehle ich helle, farblich aufeinander abgestimmte Kleidung
wie z. B. beige, weiße oder pastellfarbene Kleidung und Oberteile ohne Muster oder Logos. Dadurch wirkt es harmonischer und lenkt nicht vom Motiv ab.

Welche Vorteile bietet ein Shooting im Fotostudio?

Im Studio stehen verschiedene Requisiten zu Verfügung und können spontan auf Wunsch jederzeit umgeändert werden, wenn es zeitlich machbar ist.
Bei Ihnen Zu Hause ist die Auswahl an Requisiten naturgemäß geringer. Ich bringe die vorab besprochenen Requisiten mit. Manchmal noch etwas mehr, aber im Studio haben wir deutlich mehr Optionen.

Zudem sind Studioaufnahmen qualitativ hochwertiger. Die Lichtverhältnisse sind mit bekannt und professionelle Blitzgeräten kommen zum Einsatz.
Das direkte Blitzen wird beim Babyshooting übrigens vermieden.

Worauf muss ich bei mir zu Hause achten?

Überprüfen Sie zuerst, ob Sie genug Platz zum Aufstellen von Hintergründen haben und ob ausreichend natürliches Tageslicht zum Fotografieren vorhanden ist.

Ein freier Parkplatz in der Nähe wäre wünschenswert, da ich meist viel zu tragen habe.

Wenn vorhanden kann eine mobile Wärmelampe platziert werden. Bringe ich aber ansonsten auch gerne mit.

Was ist, wenn mein Baby nicht "mitmacht"?

Für solche Fälle ist es ratsam, dass Ihr Baby mit Tüchern oder Wollgarn gepuckt wird. Hierdurch kommen die Babys zur Ruhe, schlafen ein und lassen sich eher fotografieren. Unter diesen Umständen eignet sich als Szene eine Schale, wo das Baby anschließend zum Posieren hineingelegt wird.
Ebenso sehr empfehlenswert sind natürliche Momentaufnahmen in den Armen der Eltern, gemeinsame Familienbilder, damit das Baby sich geborgen fühlt, zur Ruhe kommt und anschließend im Studio/Zuhause das Baby einfach auf dem Bett oder im Korb fotografiert wird.

Wir neigen dazu perfektionistisch zu sein. Das Baby jedoch macht was es möchte. Hier passen wir uns dem Baby an und nicht umgekehrt.

In den meisten Fällen funktioniert es deutlich besser als Sie denken.

Was ist, wenn wir während des Fotoshootings Bedenken über das Wohlergehen des Babys haben?

Wenn Eltern/Elternteile sich unwohl fühlen sollten, dann kann man immer erklärend auf die Pose eingehen oder alternative Posen anbieten. Es ist mir als 3-fache Mutter wichtig, dass das Neugeborene und Sie sich als Eltern wohlfühlen.

Durch meine Erfahrungen (als Fotografin und Mutter) bin ich da ganz entspannt.
Zögern Sie nicht und sprechen Sie mich einfach darauf an, ebenso bei Wunschposen.
Wir finden schon die richtigen Szenerien, sodass sich alle wohlfühlen.

Kann ich kurzfristig absagen?

Bei kurzfristigen Absagen von unter 48 Stunden stelle Ich Ihnen eine Ausfallgebühr von 150 € in Rechnung, ausgenommen sind Notfälle und verspätete Entbindungstermine.

Ich wohne außerhalb Hamburgs. Mit wieviel Kosten muss ich rechnen?

In den Paketen "Premium und Großartig" ist ein Hausbesuch auf Wunsch inbegriffen, inkl. Fahrtkosten bis 25 km, ab dem LeNamigue-Studio.

Bei den Paketen "Wunderschön und Mini" können Sie einen Hausbesuch
pauschal für 50 € (bis 25km Anfahrt) dazu buchen.

Für alle Hausbesuche gilt: Anreisen ab 25 km werden zusätzlich mit 2 € pro km Anfahrt veranschlagt.

Für die Berechnung der Anfahrt wird der einfache Fahrtweg berechnet (nicht Luftlinie).

Fragen Sie einfach bei mir an. Wir finden sicherlich eine Lösung!